
Unterstützung und Beratung für Patienten, Patientinnen und Angehörige
Eine Erkankung kann einschneidende Veränderungen im Leben eines Einzelnen oder auch dessen Bezugspersonen mit sich bringen - sowohl im privaten, sozialen, beruflichen als auch finanziellen Kontext.
Der Sozialdienst berät und unterstützt Sie individuell und neutral bei der Inanspruchnahme Ihrer sozialrechtlichen Leistungsansprüche, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen.
Wir begleiten Sie darüber hinaus während Ihres stationären Krankenhausaufenthaltes und vermitteln weiterführende Hilfen. Wir erschließen im Rahmen des Entlassmanagements soziale Netzwerke, leiten Rehabilitationsmaßnahmen ein und stellen die weitere Versorgung sicher. Dabei arbeiten wir eng im multiprofessionellen Team zusammen.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie unsere Leistungen detailliert dargestellt sowie die jeweiligen Ansprechpartner aus dem Sozialdienst.